Markenname: | Dongfeng Kr |
Modellnummer: | CLW |
MOQ: | 1 |
Preis: | 15000-35000 per unit |
Zahlungsbedingungen: | 50% Anzahlung, Restbetrag ist vor dem Versand zu begleichen |
Versorgungsfähigkeit: | 10unit pro Monat |
Das Dongfeng KR Feuerlöscher Schaum-Trockenpulver-Feuerwehrfahrzeug ist ein spezialisiertes Notfallfahrzeug, das auf einem Dongfeng KR-Chassis basiert und für die Brandbekämpfung verschiedener Brandtypen unter Verwendung einer Kombination aus Wasser, Schaum und trockenem chemischem Pulver konzipiert wurde.
Diese Kombinations-Feuerwehrfahrzeuge sind äußerst vielseitig und eignen sich daher für petrochemische Anlagen, Ölfelder, Flughäfen, Häfen und die allgemeine kommunale Brandbekämpfung.
Komponente | Spezifikation |
---|---|
Chassis | Dongfeng KR, oft mit einem 4x4- oder 6x4-Antriebssystem. |
Kabine | Doppelreihe (Mannschaftskabine) für bis zu 6 Personen (z. B. 3+3). |
Tankinhalt (typisch kombiniert) | Wasser: Variiert, oft etwa 5.000 bis 7.000 Liter. |
Schaum: Variiert, oft etwa 500 bis 3.000 Liter. | |
Trockenpulver: Variiert, oft etwa 500 kg bis 2.000 kg. | |
Tankmaterial | Hochwertiger Edelstahl oder Kohlenstoffstahl (mit Korrosionsschutzbehandlung). |
Motor | Verschiedene Optionen, wie Cummins oder Yuchai, mit unterschiedlicher Leistung und Emissionsnormen (z. B. Euro III bis Euro VI). |
Feuerlöschpumpe | Hochleistungs-Feuerlöschpumpe (z. B. CB10/40, CB20.10/30.60) mit einer Kapazität von typischerweise etwa 2.400 bis 3.600 Litern/min. |
Monitore (Drehköpfe) | Wasser-/Schaum-Monitor: Auf dem Dach montiert, geeignet für Wasser- und Schaumstrahlen über große Entfernungen (z. B. 60 m+ für Wasser/Schaum). |
Trockenpulver-Monitor: Separater, auf dem Dach montierter Monitor für trockenes chemisches Pulver. | |
Trockenpulver-System | Enthält einen Druckbehälter (z. B. 1,4 MPa Betriebsdruck) und zugehörige CO2 oder Stickstoffzylinder für den Antrieb. |
Schlauchhaspel | Typischerweise mit einer Hochdruck-Schlauchhaspel für die Trockenpulverausgabe ausgestattet. |
Gesamtabmessungen | Variiert je nach Kapazität, aber typischerweise etwa 8400×2500×3600 mm (L×B×H) für ein 4x4-Modell. |
1. Chassis und Motor (Dongfeng KR Plattform) | ||
---|---|---|
Merkmal | Typische Spezifikation | Hinweise |
Chassis-Modell | Dongfeng KR (verschiedene Untermodelle wie EQ1180GL6DJ) | Robustes Nutzfahrzeug-Chassis. |
Antriebsart | 4×2 oder 4×4 | 4×4 ist üblich für erhöhte Geländegängigkeit. |
Kabinentyp | Doppelreihe/Mannschaftskabine, Flachdach | Bietet typischerweise Platz für 2+4 oder 3+3 Feuerwehrleute. |
Motor | Diesel, oft Yuchai oder Cummins | Die Leistungsdaten variieren, z. B. 147 kW (200 PS) oder 190 PS. |
Emissionsnorm | Oft konform mit modernen Standards (z. B. EURO III, IV, V oder VI) | Variiert je nach Marktanforderungen. |
Höchstgeschwindigkeit | ≈85−95 km/h | Gewährleistet eine schnelle Reaktion auf Brandorte. |
Gesamtgewicht (GVW) | Sehr variabel, oft ≈14.900 kg bis 20.000 kg (oder mehr) | Hängt von den spezifischen Wirkstoffkapazitäten ab. |
2. Löschmittelkapazitäten | ||
---|---|---|
Dieser Fahrzeugtyp führt drei verschiedene Löschmittel mit, um Brände der Klassen A, B, C und manchmal D zu bekämpfen. | ||
Mitteltank | Typischer Kapazitätsbereich | Tankmaterial |
Wassertank | 3.000 bis 6.000 Liter (3 bis 6 m3) | Kohlenstoffstahl oder Edelstahl (manchmal PP-Verbundwerkstoff) |
Schaumtank | 500 bis 2.000 Liter (0,5 bis 2 m3) | Edelstahl oder PP-Verbundwerkstoff |
Trockenpulvertank | 500 bis 2.000 kg | Hochwertiger Druckbehälterstahl (z. B. Q345R) |
Antriebssystem | Enthält normalerweise ein CO2- oder Stickstoffsystem zur Druckbeaufschlagung des Trockenpulvertanks. |
3. Leistung des Feuerlöschsystems | |
---|---|
Komponente | Typische Spezifikation |
Feuerlöschpumpenmodell | CB10/40 oder ähnlich (Niederdruck/Normaldruck) |
Pumpennennleistung | 40 l/s bei 1,0 MPa (variiert, z. B. 30 l/s bis 60 l/s) |
Schaumzumischsystem | Automatisches Schaumzumischsystem (z. B. 1 % bis 10 % Verhältnis) |
Dachmonitor (Wasser/Schaum) | Kombinierter Wasser-/Schaum-Monitor (z. B. PL32, PS40 oder ähnlich) |
Wasser-/Schaumstrahlreichweite | Wasser: ≥50 m bis 65 m; Schaum: ≥40 m bis 60 m |
Trockenpulver-Monitor | Separater Trockenpulver-Monitor (z. B. PF30) |
Trockenpulver-Reichweite | ≥35 m |
Trockenpulver-Ausstoßrate | ≥25 kg/s |
Das Dongfeng KR Schaum-Trockenpulver-Feuerwehrfahrzeug ist ein Spezialfahrzeug, das für die Bewältigung komplexer und risikoreicher Brandeinsätze durch den Einsatz einer Kombination von Löschmitteln konzipiert wurde.
Seine Anwendungsbereiche und die Arten von Bränden, die es bekämpfen soll, umfassen:
Die kombinierten Feuerlöschmittel (Schaum und Trockenpulver) machen das Fahrzeug ideal für große, spezialisierte und risikoreiche Umgebungen, in denen Wasser allein nicht ausreicht:
Die Kombination aus Schaum und Trockenpulver bietet Vielseitigkeit über mehrere Brandklassen hinweg:
Chengli Special Automobile Co., Ltd. ist ein großer chinesischer Hersteller, der sich auf die Forschung, Entwicklung, Produktion und den Vertrieb einer großen Auswahl an Spezialfahrzeugen spezialisiert hat. Es ist ein Kernunternehmen der größeren CLW Group.
Chengli Special Automobile Co., Ltd. wurde im September 2004 gegründet und ist eine wichtige Niederlassung der CLW Group mit einem eingetragenen Kapital von 100.000.000 RMB (14 Millionen US-Dollar) und einem Gesamtkapital von 6.000.000.000 RMB (840 Millionen US-Dollar).
Chengli Special Automobile Co., Ltd. ist auf dem internationalen Markt stark vertreten und expandiert rasant. Das Unternehmen exportiert seine breite Palette an Spezialfahrzeugen in über 80 Länder und Regionen weltweit.
Ihre Auslandsmarktstrategie zielt in erster Linie auf Regionen mit hoher Nachfrage nach Infrastruktur-, Sanitär- und Logistikfahrzeugen ab.
Lastwagen der Chengli Special Automobile Co., Ltd. wurden in mehr als 29 Provinzen in China und in mehr als 80 Ländern und Regionen in Übersee in Asien, Afrika, Südamerika, dem Nahen Osten usw. verkauft, wie z. B. Russland, Mongolei, Philippinen, Vietnam, Kambodscha, Myanmar, Laos, Kasachstan, Usbekistan, Kirgisistan, Tansania, Sambia, Nigeria, Australien, Chile, Bolivien, Äthiopien, Sudan, Malaysia, Kongo, El Salvador, Irak, Neuseeland, Chile, Bolivien, Argentinien usw.