Guter Preis  Online

Einzelheiten zu den Produkten

Haus > Produits >
Feuerwehrfahrzeug
>
HOWO Rettungsschaumwasserbehälter Tankwagen Feuerwehrmotor Kampffahrzeugmotor Feuerwehrwagen

HOWO Rettungsschaumwasserbehälter Tankwagen Feuerwehrmotor Kampffahrzeugmotor Feuerwehrwagen

Markenname: CLW
Modellnummer: CLW
MOQ: 1
Preis: 15000-35000 per unit
Zahlungsbedingungen: 50% Anzahlung, Restbetrag ist vor dem Versand zu begleichen
Versorgungsfähigkeit: 10unit pro Monat
Ausführliche Information
Herkunftsort:
China
Zertifizierung:
ISO9001, ISO14001, OHSAS18001, CCC
Modellnummer:
sinotruCK-008
Typ:
Tankfahrzeug
Volumen:
>10000L
Emissionsstandard:
Euro 3
Übertragentyp:
Handbuch
Nutzlast:
20t
Kraftstoff:
Diesel
Antriebsrad:
6 × 4
Pferdestärke:
251-350 PS
Zustand:
Neu
Marke:
Sinotruck Howo
Kapazität:
10000-Liter-Wassertankwagen und 2000-Liter-Schaumtank
Antriebsmodell:
6*4
LKW -Modell:
Löschfahrzeug
Pferdepulver:
336 PS
Material:
Kohlenstoffstahl
Pumpe:
CB10/60, 60L/S
Standort der Feuerpumpe:
Zentrum oder hinten
Feuer-Monitor:
Pl48W, 48L/S
Feuermonitor (Pulver):
PF48
Wassertank:
10000 Liter Wasserbehälter
Schaumbehälter:
2000 Liter Schaumstoffbehälter
Motormodell:
Wd615.92e
Getriebe:
HW19710
ABS:
Mit ABS
Transportpaket:
Nackt
Spezifikation:
11995x2550x3800mm
Warenzeichen:
Sinotruck Howo
Herkunft:
CHINA
HS -Code:
8705309000
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
500pcs/Woche
Paketgröße:
1.00cm * 1.00cm * 1.00cm
Packung Bruttogewicht:
1.000 kg
Anpassung:
Verfügbar
After-Sales-Service:
12 Monate
Garantie:
10 Jahre
Versandkosten:
Wenden Sie sich an den Lieferanten über Fracht und die geschätzte Lieferzeit.
Sicherungen sicherstellen:
Jede Zahlung, die Sie auf Made-in-china.com leisten, ist von der Plattform geschützt.
Rückerstattungspolitik:
Behalten Sie eine Rückerstattung an, wenn Ihre Bestellung nicht versendet, fehlt oder mit Produktpro
Herstellung:
Chengli Special Automobile Co., Ltd.
Verpackung Informationen:
Nackt
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
10unit pro Monat
Hervorheben:

HOWO Feuerwehrfahrzeug

,

Feuerwehr-Rettungsfahrzeug 6x4

,

Wasser-Tanklöschfahrzeug

Produkt-Beschreibung
HOWO-Rettungsschaum-Wassertank-Tankwagen-Feuerlöschmotor-Kampffahrzeug-Motor-Feuerwehrwagen

HOWO-Rettungsschaum-Wassertank-Tankwagen-Feuerlöschmotor-Kampffahrzeug-Feuerwehrwagen bezieht sich auf eine Reihe von hochspezialisierten Feuerwehrausrüstungen, die auf einem Sinotruk HOWO-Chassis aufgebaut sind. Diese Fahrzeuge sind in erster Linie für die großflächige Brandbekämpfung in städtischen, industriellen und petrochemischen Umgebungen konzipiert, insbesondere für Brände mit brennbaren Flüssigkeiten, die Schaum erfordern.

Da "HOWO" eine Chassis-Marke und kein einzelnes Feuerwehrmodell ist, können die spezifischen Merkmale (Tankgröße, Motorleistung, Pumpenmodell) je nach Konfiguration erheblich variieren.

Hier ist ein allgemeiner Überblick über die typischen Spezifikationen und Merkmale dieser Fahrzeuge:

1. Hauptfunktionen und Design

Typ: Wasser- und Schaumtankwagen-Feuerwehrwagen (oft einfach als Schaum-Wasser-Feuerwehrwagen oder Tender bezeichnet).

Zweck: Transport eines großen Volumens an Wasser und Schaumkonzentrat zum Brandort und dessen Abgabe über Hochleistungspumpen und -monitore. Sie sind unerlässlich für die Bekämpfung von Bränden der Klasse A (gewöhnliche brennbare Stoffe) und der Klasse B (brennbare Flüssigkeiten).

Chassis: Auf dem robusten, hochbelastbaren Sinotruk HOWO-Chassis aufgebaut, das für seine hohe Tragfähigkeit und Haltbarkeit bekannt ist. Übliche Antriebsarten sind 6x4 und 8x4 für Hochleistungsanwendungen und manchmal 4x2 für Modelle mit geringerer Kapazität.

Kabine: Verfügt typischerweise über eine Doppelreihen-/Mannschaftskabine zur Aufnahme eines Feuerwehrtrupps (z. B. 2+4 oder 2+6 Sitze, einschließlich des Fahrers).

3. Brandbekämpfungssystem

Feuerpumpe: Oft mit einer Hochleistungs-Feuerpumpe ausgestattet, wie z. B. der Serie CB10/60 oder CB10/100, was ihre Durchflussrate (z. B. 60 l/s oder 100 l/s) bei einem bestimmten Druck (z. B. 1,0 MPa) angibt.

Feuer-Monitor (Wasserwerfer): Ein leistungsstarkes Gerät, das auf dem Dach des Fahrzeugs montiert ist.

Modelle: Gängige Modelle sind PL48 oder PS80.

Reichweite: Ermöglicht eine Projektion über große Entfernungen, wobei die Wasserstrahlreichweiten typischerweise ≥60 Meter und die Schaumstrahlreichweiten typischerweise ≥50 Meter betragen.

Schaumsystem: Enthält ein Schaumzumischsystem (z. B. das PH64-Mischsystem), um das Schaumkonzentrat präzise mit Wasser zu mischen und so die Schaumlösung zu erzeugen.

Ausrüstung: Der Lkw enthält typischerweise voll ausgestattete Fächer zur Aufbewahrung wichtiger Brandbekämpfungs- und Rettungswerkzeuge, Schläuche, Düsen, Saugrohre, Äxte und andere Ausrüstung.

HOWO-Rettungsschaum-Wassertank-Tankwagen-Feuerlöschmotor-Kampffahrzeug-Motor-Feuerwehrwagen Technische Daten :

Der Sinotruk HOWO-Rettungsschaum-Wassertank-Tankwagen-Feuerlöschmotor-Kampffahrzeug wird in verschiedenen Konfigurationen hergestellt, daher ist ein einzelnes "technisches Datenblatt" nicht universell anwendbar. Basierend auf gängigen Modellen finden Sie hier jedoch ein konsolidiertes technisches Datenblatt für einen typischen HOWO-Hochleistungs-Wasser-/Schaum-Feuerwehrwagen (mit Schwerpunkt auf einer Großraumvariante 6x4 oder 8x4):

HOWO-Hochleistungs-Schaum-Wassertank-Feuerwehrwagen
Komponente Parameter Hinweise
Chassis-Marke/Modell Sinotruk HOWO (z. B. ZZ5291GXFPM, ZZ5447TXFV) Variiert je nach Kapazität und Antriebsart
Antriebsart 6*4 oder 8*4 Gängige Konfigurationen
Gesamtabmessungen (L*B*H) ≈10.000 mm * 2.500 mm * 3.600 mm Variiert; bis zu ≈12.000 mm Länge
Gesamtgewicht (GVW) ≈27.600 kg bis 42.450 kg Hängt von der Tankkapazität ab
Leergewicht ≈14.800 kg bis 17.850 kg
Mannschaftskapazität 2+4 bis 2+6 Personen Doppelreihenkabine
Max. Fahrgeschwindigkeit 85 km/h bis 90 km/h
Motormarke/Modell SINOTRUK (z. B. Serie WD615, Serie MC11, Serie WP12)
Motorleistung ≈290 PS bis 440 PS (oder 213 kW bis 327 kW)
Emissionsnorm Euro II bis Euro VI Variiert je nach Markt und Produktionsjahr
Wassertankkapazität ≈8.000 l bis 24.000 l Große Variation je nach Modell
Schaumtankkapazität ≈1.000 l bis 4.000 l
Tankmaterial Kohlenstoffstahl oder PP-Verbundmaterial
Feuerpumpenmodell CB10/60, CB10/100 oder ähnlich
Feuerpumpen-Nennleistung ≈60 l/s bis 100 l/s bei 1,0 MPa
Feuer-Monitormodell PL48, PS50, PS80 oder ähnlich Auf dem Dach montiert
Wasserstrahlreichweite ≥55 m bis ≥75 m Bei 1,0 MPa Druck
Schaumstrahlreichweite ≥45 m bis ≥70 m Bei 1,0 MPa Druck
Feuerpumpen-Saughöhe ≈7 m
Radstand Variiert (z. B. 4600+1350 mm für 6x4, 1950+4625+1350 mm für 8x4)
Reifenspezifikationen 12.00R20,11.00R20 oder 315/80R22.5
Anfahr-/Abfahrwinkel ≈16°/13° (Variiert)
Artikel Spezifikationen Artikel Spezifikationen
Lkw
Name 12-Tonnen-Steyr-Wasserfeuerwehrwagen Euro3
Modell CLW5291GXFSG150 Bruttogewicht 13050 kg
Gesamtabmessungen 3125*2300*1600 mm Leergewicht 11500 kg
Radstand 4325+1350 mm Anfahr-/Abfahrwinkel 15°
Vorspur 2022 mm Abfahrwinkel 12°
Hinterachse 1830/1830 mm Vorderer Überhang 1560 mm
Anzahl der Achsen 3 Hinterer Überhang 2575 mm
Max. Geschwindigkeit 85 km/h Anzahl der Reifen 10
Traktionssystem 6*4 Reifen 11.00-20
Getriebe Sinotruk, manuell Zulässige Kabinenpassagiere 2+4
Chassis
Modell ZZ1256M4646C Blattfeder 9/12
Motor (Motor)
Marke Sinotruk Typ Diesel
Modell WD615.92E Hubraum 9,7 l
Pferdestärke 196 Emissionsnorm Euro 3
Ausrüstung
Tanker (Tonne) Wasser:11,5 Tankmaterial Edelstahl
Durchfluss 60 kgL/S Niederdruckpumpe CB10/40
Druck 1,0 MPa Feuerentfernung (Wasser) Wasser≥55 m
Bemerkungen
Produktionszyklus 25-35 Arbeitstage
Garantie 12 Monate
HOWO-Rettungsschaum-Wassertank-Tankwagen-Feuerlöschmotor-Kampffahrzeug-Motor-Feuerwehrwagen Produktdetails :

Der HOWO-Rettungsschaum-Wassertank-Feuerlöschmotor ist ein hochspezialisiertes Fahrzeug, dessen Herstellung zwei Hauptphasen umfasst: die Herstellung des Fahrgestells und die kundenspezifische Gestaltung des Aufbaus (Feuerwehrkörper und Tank). Die endgültigen Produktdetails variieren erheblich je nach Hersteller und spezifischem Modell (z. B. Tankkapazität, Antriebsart).

Hier ist eine Aufschlüsselung der typischen Produktions- und Produktdetails:

1. Fahrgestell und Basisfahrzeug (hergestellt von SINOTRUK/HOWO)

Das Basisfahrzeug ist typischerweise ein Hochleistungs-Lkw-Chassis, das von der China National Heavy Duty Truck Group (SINOTRUK) unter der Marke HOWO hergestellt wird.

  • Chassis-Modell: Es werden verschiedene HOWO-Modelle verwendet, z. B. 4x2-, 6x4- oder 8x4-Antriebsarten, je nach erforderlicher Tragfähigkeit und Einsatzprofil.
  • Motor: Normalerweise ein SINOTRUK/WEICHAI-Dieselmotor, der häufig moderne Emissionsnormen (z. B. Euro V/VI) erfüllt und eine hohe Leistung (z. B. 290 PS bis 440 PS) aufweist.
  • Kabine: Typischerweise eine flachköpfige Kabine mit zwei Reihen, die die gesamte Feuerwehrbesatzung aufnehmen kann (z. B. 2 + 4 Personen), oft mit Klimaanlage und einem Feuerleittafel ausgestattet.
2. Aufbau (Feuerwehrkörper) Produktionsdetails

Der Feuerwehrkörper oder Aufbau wird von spezialisierten Feuerwehrwagenherstellern (wie CSCTRUCK, CXFIRE usw.) kundenspezifisch auf dem HOWO-Chassis aufgebaut.

A. Tankkonstruktion

Tankmaterial: Der Tankkörper ist eine kritische Komponente, und die Materialien werden aufgrund ihrer Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit ausgewählt:

  • Wassertank: Oft aus hochwertigem Kohlenstoffstahl mit Korrosionsschutzbehandlung (Epoxy-Grundierung und Epoxid-Asphaltfarbe im Inneren).
  • Schaumtank: Kann aus Edelstahl (wie SUS304), Kohlenstoffstahl oder PP-Verbundmaterial (Polypropylen) hergestellt werden, wobei PP in einigen Modellen bevorzugt wird, da es leicht ist und "niemals rostet".
  • Kapazität: Variiert erheblich je nach Modell und reicht von kleinen Kapazitäten (z. B. 4.000 l Wasser + 1.000 l Schaum) bis zu sehr großen Kapazitäten (z. B. 20.900 l Wasser + 3.824 l Schaum).
  • Struktur: Der Tank ist oft in der Mitte des Lkw-Aufbaus installiert, wobei der Pumpenraum sich hinten befindet. Er ist so konzipiert, dass er elastisch mit dem Fahrgestell verbunden ist, um Verwindungen während der Bewegung zu bewältigen.
B. Fächer und Karosserierahmen
  • Rahmen: Der Hauptrahmen des Aufbaus und der Staufächer wird aus hochwertigem Vierkantrohr geschweißt oder unter Verwendung einer Ganzaluminium-Legierungs-Fachstruktur zur Gewichtsreduzierung und Korrosionsbeständigkeit konstruiert.
  • Zugang: Staufächer und der Pumpenraum sind typischerweise mit Aluminiumlegierungs-Rollladen an den Seiten und hinten ausgestattet, um einen schnellen Zugriff auf die Ausrüstung zu ermöglichen.
  • Ausrüstungslayout: Die Ausrüstung wird gemäß den Brandbekämpfungsverfahren angeordnet, oft mit speziellen, schnell lösbaren Klemmen gesichert, die rost- und vibrationsbeständig sind.
3. Wichtige Komponenten des Brandbekämpfungssystems

Feuerpumpe (Wasser/Schaum):

  • Typ: Typischerweise eine Kreiselpumpe, oft eine geteilte Welle (PTO-angetrieben), die hinten installiert ist.
  • Durchflussrate: Es werden Hochleistungspumpen verwendet, deren Nennleistungen üblicherweise zwischen 60 l/s und 100 l/s bei einem Druck von 1,0 MPa (10 bar) liegen.
  • Wasserumlenkung: Ausgestattet mit einer automatischen Wasseransaugvorrichtung (Vakuum), die in der Lage ist, sich selbst aus offenen Wasserquellen anzusaugen (z. B. max. Saughöhe ≥7 Meter).

Feuer-Monitor (Wasserwerfer):

  • Standort: Auf dem Dach des Fahrzeugs montiert.
  • Reichweite: Leistungsstarke Monitore bieten Fernangriffsfähigkeiten und erreichen oft eine Strahlreichweite von 65 m−80 m (Wasser) und 60 m−75 m (Schaum).
  • Steuerung: Kann manuell oder ferngesteuert werden, mit weiten horizontalen und vertikalen Drehwinkeln.

Schaumsystem:

  • Proportionalmischer: Enthält ein Schaumzumischsystem (z. B. Unterdruck-Ringpumpentyp), um Schaumkonzentrat automatisch in einem präzisen Verhältnis (z. B. 3 %-6 %) mit Wasser zu mischen.
  • Wasser- und Schaumauslässe: Mehrere Auslässe (z. B. DN65mm, DN80mm) mit Kugelhähnen zum Anschließen verschiedener Schläuche und Düsen.
4. Sonstige Standarddetails und Ausrüstung
  • Elektrisch/Warnung: Enthält eine lange Reihe von Warnleuchten (ganz rot), rote und blaue Blitzlichter, Sirenen und Zusatzbeleuchtung in der Kabine, im Pumpenraum und in den Ausrüstungsfächern.
  • PTO (Power Take-Off): Ein pneumatisch gesteuertes, voll leistungsfähiges Sandwich-PTO wird verwendet, um die Motorleistung auf die Feuerpumpe zu übertragen.
  • Sicherheitsmerkmale: Hochwertige Bremssysteme (oft mit ABS), hochbelastbare Achsen zur Unterstützung der schweren Last und eine rutschfeste Dachoberfläche für die Sicherheit.
HOWO Rettungsschaumwasserbehälter Tankwagen Feuerwehrmotor Kampffahrzeugmotor Feuerwehrwagen 0
HOWO-Rettungsschaum-Wassertank-Tankwagen-Feuerlöschmotor-Kampffahrzeug-Motor-Feuerwehrwagen Anwendung:

Der HOWO-Rettungsschaum-Wassertank-Tankwagen-Feuerlöschmotor ist ein vielseitiges Hochleistungsfahrzeug, das für eine breite Palette von Notfällen im Brandfall konzipiert wurde. Sein definierendes Merkmal ist die doppelte Fähigkeit, große Mengen an Wasser und Schaumkonzentrat zu transportieren und abzugeben, wodurch es gegen gewöhnliche brennbare Stoffe und Flüssigkeits-/Chemikalienbrände hochwirksam ist.

Die primären Anwendungen konzentrieren sich auf Bereiche mit hohem Brandrisiko oder begrenzter externer Wasserversorgung.

1. Hochgefährliche Industrie- und Petrochemiebrände

Dies ist die primäre und kritischste Anwendung für Schaum-Wasser-Feuerwehrwagen aufgrund ihrer Fähigkeit, Brände mit brennbaren Flüssigkeiten (Brände der Klasse B) zu unterdrücken.

  • Ölraffinerien und petrochemische Anlagen: Das Schaumsystem ist unerlässlich für die Bekämpfung von Bränden mit Benzin, Diesel, Rohöl und anderen Kohlenwasserstoffbrennstoffen. Die Schaumdecke erstickt das Feuer, unterbricht die Sauerstoffzufuhr und kühlt die Brennstoffoberfläche, um eine erneute Entzündung zu verhindern.
  • Tanklager und Kraftstoffdepots: Wird für den großflächigen Schutz von Lagertanks und Deichbereichen eingesetzt, wo schnell riesige Mengen an Schaum-Wasser-Gemisch benötigt werden, um einen vollflächigen Flüssigkeitsbrand einzudämmen und zu löschen.
  • Chemikalienlager und Industrieparks: Einsetzbar gegen Brände mit chemischen Lösungsmitteln, Alkohol oder anderen polaren Lösungsmitteln durch Verwendung geeigneter Schaumkonzentrate (wie alkoholbeständige Schäume).
  • Häfen und Docks: Notwendig für die Bekämpfung von Bränden auf Schiffen, in Hafeneinrichtungen oder auf angrenzenden Lagerteminals mit brennbarer Fracht oder Brennstoffen.
2. Allgemeine kommunale Brandbekämpfung und -rettung

Die große Wasserkapazität und die leistungsstarken Pumpen-/Monitorsysteme machen den HOWO-Lkw zu einem entscheidenden Vorteil für Stadt- und Gemeindefeuerwehren, insbesondere für dauerhafte Einsätze.

  • Großflächige Stadtbrände: Dient als Hauptangriffs- und Wasserversorgungsfahrzeug bei großen Bränden, Hochvolumenlagern oder Gewerbestrukturen.
  • Wasserversorgungsrelais (Tanker-/Tender-Einsätze): In Gebieten, in denen es nicht genügend Hydranten gibt oder der Brandort abgelegen ist, wird die große Wassertankkapazität des Lkw verwendet, um Wasser zum Brandort zu transportieren und entweder direkt das Feuer zu bekämpfen oder kleinere Pumpen zu speisen.
  • Gegenseitige Hilfe und Fernverlegung: Das robuste Fahrgestell und die hohe Kapazität machen es für Anrufe zur gegenseitigen Hilfe zwischen Städten oder Regionen geeignet und gewährleisten, dass eine erhebliche Menge an Löschmittel mit der Besatzung eintrifft.
3. Spezielle Szenarien und Zusatzfunktionen

Der Lkw ist so ausgestattet, dass er mehr als nur die grundlegende Brandbekämpfung durchführen kann.

  • Fahrzeug- und Flugzeugvorfälle (nicht flughafenspezifisch): Wird zur Bekämpfung von Fahrzeugbränden (insbesondere großen Transport-Lkw) auf Autobahnen eingesetzt, die oft brennbare Flüssigkeiten enthalten und Schaum erfordern.
  • Wildland-/Waldschnittstelle (Unterstützung mit großem Volumen): Obwohl es sich nicht um einen speziellen Wald-Lkw handelt, können seine leistungsstarke Pumpe und Wasserspeicherung als Quelle für Hochdruckwasser/Schaum verwendet werden, um Waldbrandteams am Rande der zugänglichen Straßen zu unterstützen.
  • Notfallrettung: Die Ausrüstungsfächer des Fahrzeugs enthalten neben seiner Kernaufgabe der Brandbekämpfung auch Werkzeuge für Notfallrettungseinsätze.
  • Straßenbesprengung/Staubunterdrückung: Einige Modelle sind mit zusätzlichen Sprühfunktionen ausgestattet, sodass sie nicht dringende Aufgaben wie Straßenwaschen, Bewässerung von Grünflächen oder Staubkontrolle ausführen können, wenn sie nicht im Brandeinsatz sind.
HOWO Rettungsschaumwasserbehälter Tankwagen Feuerwehrmotor Kampffahrzeugmotor Feuerwehrwagen 1 HOWO Rettungsschaumwasserbehälter Tankwagen Feuerwehrmotor Kampffahrzeugmotor Feuerwehrwagen 2 HOWO Rettungsschaumwasserbehälter Tankwagen Feuerwehrmotor Kampffahrzeugmotor Feuerwehrwagen 3
Über die Chengli Special Automobile Co., Ltd

Chengli Special Automobile Co., Ltd. (Teil der CLW Group) ist einer der größten und bekanntesten Hersteller von Spezialfahrzeugen in China.

Das Unternehmen mit Sitz in der Stadt Suizhou, Provinz Hubei, die als "Hauptstadt der chinesischen Spezialfahrzeuge" bekannt ist, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2004 zu einem großen, diversifizierten Unternehmen entwickelt

Chengli Special Automobile Co., Ltd. wurde im September 2004 gegründet und ist eine wichtige Niederlassung der CLW Group mit einem eingetragenen Kapital von 100.000.000 RMB (14 Millionen US-Dollar) und einem Gesamtkapital von 6.000.000.000 (840 Millionen US-Dollar).

HOWO Rettungsschaumwasserbehälter Tankwagen Feuerwehrmotor Kampffahrzeugmotor Feuerwehrwagen 4
Chengli Special Automobile Co., Ltd. Überseemarkt

Chengli Special Automobile Co., Ltd. ist auf dem internationalen Markt stark vertreten und expandiert und nutzt seine breite Produktpalette und seinen Produktionsmaßstab.

Ihre Produkte, die als "CLW" oder "CHENGLIWEI" bezeichnet werden, werden in zahlreiche Länder und Regionen auf mehreren Kontinenten exportiert.

Lkw der Chengli Special Automobile Co., Ltd. wurden in mehr als 29 Provinzen in China und in mehr als 80 Übersee-Ländern und -Regionen in Asien, Afrika, Südamerika, dem Nahen Osten usw. verkauft, wie z. B. Russland, Mongolei, Philippinen, Vietnam, Kambodscha, Myanmar, Laos, Kasachstan, Usbekistan, Kirgisistan, Tansania, Sambia, Nigeria, Australien, Chile, Bolivien, Äthiopien, Sudan, Malaysia, Kongo, El Salvador, Irak, Neuseeland, Chile, Bolivien, Argentinien usw.

HOWO Rettungsschaumwasserbehälter Tankwagen Feuerwehrmotor Kampffahrzeugmotor Feuerwehrwagen 5
HOWO-Rettungsschaum-Wassertank-Tankwagen-Feuerlöschmotor-Kampffahrzeug-Motor-Feuerwehrwagen-Betriebsvideo :