Markenname: | HOWO |
Modellnummer: | CLW |
MOQ: | 1 |
Preis: | 15000-35000 per unit |
Zahlungsbedingungen: | 50% Anzahlung, Restbetrag ist vor dem Versand zu begleichen |
Versorgungsfähigkeit: | 10unit pro Monat |
Fahrgestellmarke: Sinotruk HOWO (China National Heavy Duty Truck Group). HOWO ist bekannt für seine Schwerlast- und mittelschweren Lkw-Serien (wie die 4x2-, 6x4- und Leicht-Lkw-Modelle), die robuste Plattformen für Spezialfahrzeuge bieten.
Antriebsart: Erhältlich in verschiedenen Konfigurationen:
Motor: Leistungsstarke Dieselmotoren (z. B. Sinotruk- oder MAN-Varianten) mit verschiedenen Leistungsstufen (z. B. 110 PS bis zu 371 PS für Schwerlastmodelle), um die Last zu bewältigen und das Kühlaggregat anzutreiben.
Konstruktion: Der Aufbau ist eine entscheidende Komponente und verwendet eine Sandwichplattenstruktur für maximale Wärmeisolierung.
Isoliermaterial: Hochdichtes Polyurethan (PU)-Schaum oder XPS-Extrudierpolystyrolplatte im Kern. Die Dicke beträgt oft etwa 80 mm bis 100 mm, um den Gefrieranforderungen zu entsprechen.
Oberflächenmaterial (Haut): Innen- und Außenschichten bestehen typischerweise aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK/GFK) oder farbigem Stahlblech, wobei Edelstahl oft für den Innenboden und den Transport von Meeresfrüchten verwendet wird, um Sauberkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten.
Aufbau-Merkmale für gefrorenes Fleisch:
Kühlaggregatmarke: Das "Carrier" im Namen bezieht sich auf die Verwendung einer führenden globalen Marke wie Carrier Transicold (oder ähnliche Wettbewerber wie Thermo King). Chengli bietet Flexibilität bei der Auswahl der Aggregate.
Aggregattyp: Typischerweise ein nicht-unabhängiges (motorgetriebenes) oder unabhängiges (dieselbetriebenes) Aggregat, wobei die Schwerlastaggregate (wie Carrier S850) für Langstrecken-Gefrieranwendungen verwendet werden.
Temperaturbereich (Gefrierschrank): Um gefrorenes Fleisch zu transportieren, muss das Aggregat ein Gefrieraggregat sein, das in der Lage ist, eine Temperatur von bis zu -15 °C bis -20 °C (oder sogar niedriger, z. B. -30 °C bei einigen Modellen) aufrechtzuerhalten, um sicherzustellen, dass die Ladung tiefgefroren bleibt.
Optionale Merkmale:
Kühlwagen wird auch als Kühlwagen, Kühlwagen, Kühlkoffer-Lkw, Gefrierwagen, temperaturkontrollierter Lkw, Gefrier-Lkw bezeichnet. Er wird zum Transport von Tiefkühl- oder Frischwaren, Frischmilch, frischem Gemüse und Obst, Impfstoffen usw. verwendet. Er ist mit einem Kühlaggregat und einem Polyurethan-Isolierkoffer ausgestattet.
I. Allgemeine Fahrzeugspezifikationen (Bereiche) | |
Merkmal | Typischer Spezifikationsbereich |
Lkw-Modell | Sinotruk HOWO (verschiedene Serien: Light, Leader, T5G, A7 usw.) |
Antriebsart | 4*2 (Leicht/Mittel) oder 6*4 (Schwerlast) |
Motorleistung | 116 PS bis 380 PS (je nach Fahrgestell und Nutzlast) |
Motor Emissionsnorm | Euro II bis Euro VI (Marktabhängig) |
Getriebe | Manuell (z. B. 6-Gang oder 10-Gang) |
Gesamtabmessungen | Sehr variabel (z. B. 5.900*2.000*2.450 mm für leichte Ausführung bis 12.000*2.500*3.900 mm für schwere Ausführung) |
Zulässiges Gesamtgewicht (zGG) | Sehr variabel (z. B. 4.430 kg bis 37.000 kg) |
Nutzlast | Sehr variabel (z. B. 3 Tonnen bis 30 Tonnen) |
Kraftstofftankinhalt | Sehr variabel (z. B. 120 l bis 400 l Diesel) |
Max. Geschwindigkeit | 80 km/h bis 102 km/h |
Reifen | Verschiedene, z. B. 7.00R16, 12.00R22.5, 315/80R22.5 |
II. Spezifikationen des Kühlkofferaufbaus | |
Merkmal | Typische Spezifikation |
Aufbau | Sandwich-Struktur (GFK + PU-Schaum + GFK) |
Isoliermaterial | Polyurethan (PUR)-Schaum oder XPS-Extrudierpolystyrolplatte |
Isolationsstärke | Typischerweise 80 mm bis 105 mm |
Innenraum | GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff) oder Edelstahl (insbesondere für Fleisch/Meeresfrüchte) |
Boden | Aluminiumlegierungs-Riffelblech/Schiene oder rutschfestes GFK |
Kastenabmessungen | Sehr variabel (z. B. 4,1 m bis 9,5 m Länge) |
Merkmale für den Fleischtransport (optional) | Führungsschienen-Fleischhaken, T-förmige Belüftungsrillen, Seitentür |
III. Kühlaggregat und Leistung | |
Merkmal | Typische Spezifikation |
Kühlaggregatmarke | Carrier (z. B. SUPRA 850, S850) oder Thermo King |
Temperaturbereich | Gefrierschrank/Tiefkühlfleisch: Typischerweise -15 °C bis -20 °C (Minimum) |
Kühlmethode | Unabhängig (dieselbetrieben) oder nicht-unabhängig (motorgetrieben) |
Kältemittel | Typischerweise R404A |
Modell | ZZ5317N466GE1 | |
Kabine | T5G-Kabine, mit zwei Sitzen und einem Bett, mit Klimaanlage und elektrischem Fenster. | |
Motor | Modell | MC07.34-50 |
PS (PS/U/min) | 340/2300, Euro V Emissionsnorm | |
Max. Drehmoment (Nm/U/min) | 1250/1200-1800 | |
Hubraum L | 6.87 | |
Typ | 6-Zylinder-Reihe mit Wasserkühlung, Turbolader und Ladeluftkühler, 4-Takt-Common-Rail-Dieselmotor | |
Getriebe | HW13710L, Aluminiumgetriebe, 10 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge | |
Vorderachse | H153, Lenkung mit Doppel-T-Querschnittsträger | |
Hinterachse | 153, Gepresstes Achsgehäuse, Einzeluntersetzung, Übersetzung: 4,444 | |
Federung | Vorderradaufhängung: hydraulische Teleskop-Doppelstoßdämpfer und Stabilisator; Hinterradaufhängung: Blattfedern, Drehgestellfeder und Stabilisator | |
Lenkung | Hydraulische Lenkung mit Servounterstützung | |
Bremssystem | Betriebsbremse: Zweikreis-Druckluftbremse; Feststellbremse (Notbremse): Federenergie, Druckluftbetätigung; Zusatzbremse: Motorbremse | |
Reifen | 12.00R22.5 | |
Kraftstofftankinhalt (L) | 400L Dieseltank | |
Leergewicht (kg) | 12.000 | |
Tragfähigkeit (kg) | 25.000 | |
Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 37.000 | |
Gesamtabmessung (L*B*H) (mm) | 12000*2500*3900 | |
Kastenabmessung (L*B*H) (mm) | 9500x2300x2450 | |
Kühlschrankmarke | THERMO KING oder CARRIER | |
Minimale Kühltemperatur | -18 °C | |
Radstand (mm) | 4600mm | |
Max. Geschwindigkeit (km/h) | 102 |
Der Kühlwagen ist der geschlossene Kastenwagen, der zum Transport von Tiefkühl- oder Frischwaren verwendet wird. Dieser Lkw besteht aus Fahrzeugchassis, Isolierkasten, Kühlaggregat und Temperaturrekorder usw.
Er wird für den Nahverkehr in großen Supermärkten, Gemüsemärkten und Geschäften in der Stadt eingesetzt. Je nach Kundenwunsch wird er in Kühlwagen, Isolierfahrzeuge, Kühlwagen usw. für verschiedene Zwecke wie den Transport von Medikamenten (medizinische Impfstofftransporter), Gemüse, Obst, Frischfleisch, Tiefkühlfleisch, Meeresfrüchten und Hühnern umgebaut.
Gegründet im September 2004, ist Chengli Special Automobile Co., Ltd. eine wichtige Niederlassung der CLW-Gruppe mit einem eingetragenen Kapital von 100.000.000 RMB (14 Millionen US-Dollar) und einem Gesamtkapital von 6.000.000.000 (840 Millionen US-Dollar).
Lkw von Chengli Special Automobile Co., Ltd. wurden in mehr als 29 Provinzen in China und in mehr als 80 Übersee-Ländern und -Regionen in Asien, Afrika, Südamerika, dem Nahen Osten usw. verkauft, wie z. B. Russland, Mongolei, Philippinen, Vietnam, Kambodscha, Myanmar, Laos, Kasachstan, Usbekistan, Kirgisistan, Tansania, Sambia, Nigeria, Australien, Chile, Bolivien, Äthiopien, Sudan, Malaysia, Kongo, El Salvador, Irak, Neuseeland, Chile, Bolivien, Argentinien und auch Lkw-Aufbauten für Kundenzeichnungen