Markenname: | Sinotruk HOWO |
Modellnummer: | CLW |
MOQ: | 1 |
Preis: | 15000-35000 per unit |
Zahlungsbedingungen: | 50% Anzahlung, Restbetrag ist vor dem Versand zu begleichen |
Versorgungsfähigkeit: | 10unit pro Monat |
Der Sinotruk HOWO 4-Tonnen-Trockenpulver-Feuerwehrwagen ist ein spezialisiertes Einsatzfahrzeug, das für industrielle, chemische und allgemeine Brandeinsätze konzipiert wurde und besonders effektiv gegen Brände ist, bei denen Wasser ungeeignet ist.
Der Begriff "4 Tonnen" bezieht sich typischerweise auf die Kapazität des Trockenchemikalienmittels, das der Wagen transportiert.
Dieser Typ von Feuerwehrfahrzeug ist in der Regel ein kombiniertes oder spezialisiertes Fahrzeug, das auf einem zuverlässigen Sinotruk HOWO-Chassis aufgebaut ist.
Die Kernfunktion dreht sich um das Trockenchemikaliensystem:
Viele Feuerwehrfahrzeuge, die mit einer Pulverkapazität gekennzeichnet sind, sind tatsächlich kombinierte Wasser-/Schaum-/Trockenpulver-Wagen (auch als multifunktionale Feuerwehrfahrzeuge bekannt). In diesen Fällen kann die 4-Tonnen-Kapazität für einen oder eine Kombination von Mitteln gelten:
Trockenpulver-Feuerwehrfahrzeuge sind für bestimmte Brandklassen unerlässlich:
Sie sind in der petrochemischen Industrie, Öldepots, Chemiewerken, Flughäfen und anderen Bereichen mit hohem Risiko von Flüssigkeits-/Gasbränden von hohem Wert.
Der Sinotruk HOWO 4-Tonnen-Trockenpulver-Feuerwehrwagen ist ein Spezialfahrzeug, das für die Brandbekämpfung konzipiert wurde, insbesondere für Brände, bei denen brennbare Flüssigkeiten, brennbare Gase und einige elektrische Brände beteiligt sind. Sinotruk produziert über seine HOWO-Linie eine Reihe von Feuerwehrfahrzeugen, darunter solche mit Trockenpulversystemen.
Kategorie | Artikel | Typischer Parameterbereich | Hinweise |
---|---|---|---|
Fahrzeug | Chassis-Modell | SINOTRUK HOWO (Verschiedene Modelle z. B. ZZ5167, ZZ5207) | Oft ein 4x2-Antrieb, aber 4x4-Optionen sind verfügbar. |
Chassis & Motor | Antriebsart | 4×2 oder 4×4 | |
Trockenpulverkapazität | 4.000 kg (4 Tonnen) | Dies ist die nominale Trockenpulverkapazität für diese Fahrzeugklasse. Einige Einheiten können mit Wasser/Schaum kombiniert werden. | |
Gesamtabmessungen (L×B×H) | Ca. 8600 - 8720 mm × 2500 - 2550 mm × 3450 - 3700 mm | Variiert je nach spezifischer Kabinen- und Aufbaukonstruktion. | |
Gesamtgewicht (GVW) | Ca. 19.000 - 20.000 kg | ||
Leergewicht | Ca. 10.500 - 13.000 kg | ||
Max. Geschwindigkeit | Ca. 90 - 101 km/h | ||
Kabinentyp | Doppelreihe (Mannschaftskabine) | Ermöglicht mehr Passagiere/Feuerwehrleute. | |
Mannschaftskapazität | 2 + 4 oder 2 + 3 | Fahrer und bis zu 4 oder 3 Feuerwehrleute. | |
Motormodell | SINOTRUK Motor (z. B. WD615-Serie, MC07-Serie) | Diesel, wassergekühlt, Turbolader. | |
Motorleistung | Ca. 266 PS bis 380 PS (196 kW bis 280 kW) | Variiert je nach Chassis-Modell und Emissionsnorm (Euro II bis Euro V). | |
Radstand | Ca. 4600 - 4700 mm | ||
Reifenspezifikation | z. B. 12.00-20 oder 12.00R20 | ||
Achslast (V/H) | Ca. 7000 kg / 12000 kg (für 4x2) | ||
Getriebe | Manuell, z. B. 10 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge oder 6 Vorwärts- und 1 Rückwärtsgang | ||
Trockenpulversystem | Trockenpulver-Tankmaterial | Hochwertiger Stahl, z. B. Q345R | Für Druck ausgelegt. |
Konstruktionsdruck | ≥1,4 MPa | ||
Max. Betriebsdruck | ≈1,7 MPa | ||
Min. Betriebsdruck | ≥0,5 MPa | ||
Treibgas | Stickstoff (N2) | ||
Stickstoffzylinder | Typischerweise 12 bis 24 Stück | Zylinderkapazität ca. 70 l, Druck bis zu ≥15 MPa. | |
Trockenpulver-Monitor (Kanone) | |||
Monitor-Durchflussrate | 30 - 40 kg/s | ||
Monitor-Reichweite | ≥35 m bis ≥40 m | ||
Schlauchhaspeln (manuell) | |||
Menge | Typischerweise 2 | ||
Schlauchlänge | ≥30 m bis ≥40 m pro Haspel | ||
Gun-Ausgang (einzeln) | ≥2,5 kg/s | ||
Gun-Reichweite (einzeln) | ≥12 m | ||
Optionale Funktionen | Kombiniertes Mittel | Kann Wasser- und/oder Schaumtanks für kombinierte Brandbekämpfungsfähigkeit enthalten. | Die Wasserkapazität (falls enthalten) variiert stark, z. B. 2000 l Wasser + 2000 l Trockenpulver. |
Spezifikation | Details |
---|---|
Chassis-Marke | Sinotruk HOWO |
Modelltyp | 4x2-Leicht- oder Mittelklasse-Chassis |
Antriebsart | Hinterradantrieb 4x2 |
Kabine | Einzel- oder Doppelreihe, 2–3 Feuerwehrleute |
GVW | Ca. 7.000 – 9.000 kg |
Leergewicht | Etwa 5.000 kg |
Gesamtabmessungen | ~6.200 × 2.100 × 2.800 mm (kann leicht variieren) |
Radstand | ~3.300 mm |
Komponente | Details |
---|---|
Trockenpulvertank | 4.000 kg (4 Tonnen), korrosionsgeschützt |
Pulvertyp | ABC- oder BC-Trockenchemikalienpulver |
Pulverkanone/Kanone | Montierter Turm oder Handdüse |
Sprühbereich | 25–35 Meter (abhängig vom Drucksystem) |
Ausstoßrate | ~20–30 kg/s |
Treibmittel | Stickstoff- oder Druckluftzylinder (montiert) |
Betriebsart | Manuelle und Fernbedienung (optional) |
Technische Daten :
ARTIKEL | EINHEIT | PARAMETER | |
Fahrzeug | Howo Feuerwehrwagen | ||
Gesamtabmessungen | mm | 8600×2500×3450 | |
Trockenpulvertankabmessung | 2000kg *2 | ||
GVW | kg | Appro×19000 | |
Leergewicht | Appro×10550 | ||
Nutzlast | Appro×8450 | ||
Radstand | mm | 4600 | |
V/H-Spurweite | 1940/1860 | ||
V/H-Federung | 1500/2435 | ||
Anfahr-/Abfahrwinkel | ° | 16/13 | |
Max. Geschwindigkeit | km/h | 90 | |
Achslast | kg | 7000/12000 | |
Reifenspezifikation | 12.00-20 16PR | Anzahl der Achsen | 2 |
Motormodell | WD615.62 | Diesel, 6 Zylinder, Direktleitung, Wasserkühlung | |
Motorleistung | ml/kw/hp | 9726 /196 /266 | |
Lenkung | Servolenkung | Getriebe | 10F&2R |
Kabinenpassagier | 5 | Elektrisches System | 24V |
Tankmaterial | Kohlenstoffstahl | Emissionsnorm | Eu 2 |
Der Sinotruk HOWO 4-Tonnen- (4000 kg) Trockenpulver-Feuerwehrwagen ist ein spezialisiertes Feuerwehrapparat, der aufgrund seiner Wirksamkeit gegen bestimmte Arten von Bränden (brennbare Flüssigkeiten, Gase und unter Spannung stehende Geräte) häufig in Industrien wie der Petrochemie eingesetzt wird.
Hier sind die allgemeinen Produktions- und Detailpunkte basierend auf typischen Modellen:
Die Hauptfunktion des Wagens basiert auf einem Trockenpulver-Feuerlöschsystem, das oft das ABC-Trockenpulvermittel verwendet.
Sino Howo 4X4 6 Tonnen 4WD 1000 Gallonen bis 1500 Gallonen Wassertank-Feuerwehrwagen Anwendung:
Chengli Special Automobile Co., Ltd. ist ein wichtiger und stark diversifizierter Hersteller von Spezialfahrzeugen in China, der als Kernunternehmen der CLW Group fungiert.
Hier ist ein Überblick über das Unternehmen:
Gegründet im September 2004, ist die Chengli Special Automobile Co., Ltd. eine wichtige Niederlassung der CLW Group mit einem eingetragenen Kapital von 100.000.000 RMB (14 Millionen US-Dollar) und einem Gesamtkapital von 6.000.000.000 (840 Millionen US-Dollar).
Lastwagen der Chengli Special Automobile Co., Ltd. wurden in mehr als 29 Provinzen in China und in mehr als 80 Ländern und Regionen in Übersee in Asien, Afrika, Südamerika, dem Nahen Osten usw. verkauft, wie z. B. Russland, Mongolei, Philippinen, Vietnam, Kambodscha, Myanmar, Laos, Kasachstan, Usbekistan, Kirgisistan, Tansania, Sambia, Nigeria, Australien, Chile, Bolivien, Äthiopien, Sudan, Malaysia, Kongo, El Salvador, Irak, Neuseeland, Chile, Bolivien, Argentinien usw.