Guter Preis  Online

Einzelheiten zu den Produkten

Haus > Produits >
Feuerwehrfahrzeug
>
Sinotruk HOWO 4 Tonnen Trockenpulver Feuerwehrfahrzeug

Sinotruk HOWO 4 Tonnen Trockenpulver Feuerwehrfahrzeug

Markenname: Sinotruk HOWO
Modellnummer: CLW
MOQ: 1
Preis: 15000-35000 per unit
Zahlungsbedingungen: 50% Anzahlung, Restbetrag ist vor dem Versand zu begleichen
Versorgungsfähigkeit: 10unit pro Monat
Ausführliche Information
Herkunftsort:
China
Zertifizierung:
ISO9001, ISO14001, OHSAS18001, CCC
Modellnummer:
Sinotruk Howo
Typ:
Tankfahrzeug
Volumen:
7001-10000 L
Emissionsstandard:
Euro 3
Übertragentyp:
Handbuch
Nutzlast:
20t
Kraftstoff:
Diesel
Antriebsrad:
4*4
LKW -Modell:
Trockenpulver-Löschfahrzeug
Pferdestärke:
251-350 PS
Zustand:
Neu
Marke:
Sinotruck Howo
Kapazität:
10000-Liter-Wassertankwagen und 2000-Liter-Schaumtank
Antriebsmodell:
4*4
Pferdepulver:
336 PS
Material:
Kohlenstoffstahl
Pumpe:
CB10/40, 40L/S
Standort der Feuerpumpe:
Zentrum oder hinten
Feuer-Monitor:
Pl48W, 48L/S
Feuermonitor (Pulver):
PF48
Wassertank:
10000 Liter Wasserbehälter
Schaumbehälter:
2000 Liter Schaumstoffbehälter
Motormodell:
Wd615.92e
Getriebe:
HW19710
ABS:
Mit ABS
Transportpaket:
Nackt
Spezifikation:
11995x2550x3800mm
Warenzeichen:
Sinotruck Howo
Herkunft:
CHINA
HS -Code:
8705309000
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
500pcs/Woche
Anpassung:
Verfügbar
After-Sales-Service:
12 Monate
Garantie:
10 Jahre
Versandkosten:
Wenden Sie sich an den Lieferanten über Fracht und die geschätzte Lieferzeit.
Sicherungen sicherstellen:
Jede Zahlung, die Sie auf Made-in-china.com leisten, ist von der Plattform geschützt.
Rückerstattungspolitik:
Behalten Sie eine Rückerstattung an, wenn Ihre Bestellung nicht versendet, fehlt oder mit Produktpro
Herstellung:
Chengli Special Automobile Co., Ltd.
Verpackung Informationen:
Nackt
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
10unit pro Monat
Hervorheben:

4 Tonnen Trockenpulver Feuerwehrwagen

,

Trockenpulver-Feuerwehrfahrzeug 4x4

,

Tanklöschfahrzeug 4x4

Produkt-Beschreibung
Sinotruk HOWO 4-Tonnen-Trockenpulver-Feuerwehrfahrzeug

Der Sinotruk HOWO 4-Tonnen-Trockenpulver-Feuerwehrwagen ist ein spezialisiertes Einsatzfahrzeug, das für industrielle, chemische und allgemeine Brandeinsätze konzipiert wurde und besonders effektiv gegen Brände ist, bei denen Wasser ungeeignet ist.

Der Begriff "4 Tonnen" bezieht sich typischerweise auf die Kapazität des Trockenchemikalienmittels, das der Wagen transportiert.

Hauptmerkmale und Komponenten

Dieser Typ von Feuerwehrfahrzeug ist in der Regel ein kombiniertes oder spezialisiertes Fahrzeug, das auf einem zuverlässigen Sinotruk HOWO-Chassis aufgebaut ist.

  1. Chassis und Kabine
    • Chassis-Marke: Sinotruk HOWO (ein bekannter chinesischer Hersteller von Schwerlastkraftwagen).
    • Antriebsart: Am häufigsten 4x2 (Zweiachser, Hinterradantrieb) für diese Größe, obwohl andere Konfigurationen existieren.
    • Motor: Dieselmotor, oft im Bereich von 250-300 PS, der eine starke Leistung für schnelles Eingreifen liefert.
    • Kabine: Verfügt typischerweise über eine Doppelreihen-/Mannschaftskabinenkonstruktion, um ein komplettes Feuerwehrteam (z. B. 2 + 4 Personen) aufzunehmen, oft mit Vorrichtungen für Atemschutzgeräte (SCBA) auf den Rücksitzen.
  2. Feuerwehrsystem

    Die Kernfunktion dreht sich um das Trockenchemikaliensystem:

    • Trockenpulver-Tankkapazität: Das definierende Merkmal, das in der Regel für 4.000 kg (4 Tonnen) Trockenchemikalienpulver (oft vom Mehrzwecktyp ABC) ausgelegt ist.
    • Druckbeaufschlagungssystem: Das Pulver wird durch ein separates Hochdruckgassystem ausgestoßen, typischerweise unter Verwendung von Stickstoff (N₂)-Zylindern, die den notwendigen Druck liefern, um das Pulver durch die Rohrleitungen und aus dem Monitor oder den Schlauchhaspeln zu drücken.
    • Trockenpulver-Monitor/Kanone (Kanone): Eine leistungsstarke Düse, die auf dem Dach montiert ist und in der Lage ist, eine hohe Durchflussrate von Trockenpulver über große Entfernungen (z. B. ≥40 Meter) abzugeben.
    • Schlauchhaspeln: Ausgestattet mit kleineren Schlauchhaspeln und Düsen für den Nahbereich, hochpräzise Trockenpulveranwendung.
    • Tankmaterial: Der Trockenpulvertank ist ein Hochdruckbehälter, der oft aus speziellem hochfestem Stahl (Q345R) hergestellt wird, um dem Betriebsdruck (typischerweise etwa 1,4 MPa) standzuhalten.
  3. Kombinierte Fähigkeit (Häufige Variante)

    Viele Feuerwehrfahrzeuge, die mit einer Pulverkapazität gekennzeichnet sind, sind tatsächlich kombinierte Wasser-/Schaum-/Trockenpulver-Wagen (auch als multifunktionale Feuerwehrfahrzeuge bekannt). In diesen Fällen kann die 4-Tonnen-Kapazität für einen oder eine Kombination von Mitteln gelten:

    • Ein kombinierter Wagen kann einen kleineren Trockenpulvertank (z. B. 2.000 kg oder 3.000 kg) neben Tanks für Wasser und Schaumkonzentrat transportieren.
    • Die Hauptfunktion besteht darin, Vielseitigkeit bei der Bekämpfung verschiedener Brandklassen (Klasse A, B, C und D) zu bieten.
Hauptanwendung

Trockenpulver-Feuerwehrfahrzeuge sind für bestimmte Brandklassen unerlässlich:

  • Brände der Klasse B: Brennbare Flüssigkeiten (Benzin, Öl, Fett).
  • Brände der Klasse C: Brennbare Gase.
  • Brände der Klasse E (Elektrisch): Unter Spannung stehende elektrische Geräte, da das Trockenpulver nicht leitend und nicht schädlich für Elektronik ist (im Gegensatz zu Wasser).

Sie sind in der petrochemischen Industrie, Öldepots, Chemiewerken, Flughäfen und anderen Bereichen mit hohem Risiko von Flüssigkeits-/Gasbränden von hohem Wert.

Der Sinotruk HOWO 4-Tonnen-Trockenpulver-Feuerwehrwagen ist ein Spezialfahrzeug, das für die Brandbekämpfung konzipiert wurde, insbesondere für Brände, bei denen brennbare Flüssigkeiten, brennbare Gase und einige elektrische Brände beteiligt sind. Sinotruk produziert über seine HOWO-Linie eine Reihe von Feuerwehrfahrzeugen, darunter solche mit Trockenpulversystemen.

Technisches Datenblatt des Sinotruk HOWO 4-Tonnen-Trockenpulver-Feuerwehrwagens
Kategorie Artikel Typischer Parameterbereich Hinweise
Fahrzeug Chassis-Modell SINOTRUK HOWO (Verschiedene Modelle z. B. ZZ5167, ZZ5207) Oft ein 4x2-Antrieb, aber 4x4-Optionen sind verfügbar.
Chassis & Motor Antriebsart 4×2 oder 4×4
Trockenpulverkapazität 4.000 kg (4 Tonnen) Dies ist die nominale Trockenpulverkapazität für diese Fahrzeugklasse. Einige Einheiten können mit Wasser/Schaum kombiniert werden.
Gesamtabmessungen (L×B×H) Ca. 8600 - 8720 mm × 2500 - 2550 mm × 3450 - 3700 mm Variiert je nach spezifischer Kabinen- und Aufbaukonstruktion.
Gesamtgewicht (GVW) Ca. 19.000 - 20.000 kg
Leergewicht Ca. 10.500 - 13.000 kg
Max. Geschwindigkeit Ca. 90 - 101 km/h
Kabinentyp Doppelreihe (Mannschaftskabine) Ermöglicht mehr Passagiere/Feuerwehrleute.
Mannschaftskapazität 2 + 4 oder 2 + 3 Fahrer und bis zu 4 oder 3 Feuerwehrleute.
Motormodell SINOTRUK Motor (z. B. WD615-Serie, MC07-Serie) Diesel, wassergekühlt, Turbolader.
Motorleistung Ca. 266 PS bis 380 PS (196 kW bis 280 kW) Variiert je nach Chassis-Modell und Emissionsnorm (Euro II bis Euro V).
Radstand Ca. 4600 - 4700 mm
Reifenspezifikation z. B. 12.00-20 oder 12.00R20
Achslast (V/H) Ca. 7000 kg / 12000 kg (für 4x2)
Getriebe Manuell, z. B. 10 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge oder 6 Vorwärts- und 1 Rückwärtsgang
Trockenpulversystem Trockenpulver-Tankmaterial Hochwertiger Stahl, z. B. Q345R Für Druck ausgelegt.
Konstruktionsdruck ≥1,4 MPa
Max. Betriebsdruck ≈1,7 MPa
Min. Betriebsdruck ≥0,5 MPa
Treibgas Stickstoff (N2)
Stickstoffzylinder Typischerweise 12 bis 24 Stück Zylinderkapazität ca. 70 l, Druck bis zu ≥15 MPa.
Trockenpulver-Monitor (Kanone)

Monitor-Durchflussrate 30 - 40 kg/s
Monitor-Reichweite ≥35 m bis ≥40 m
Schlauchhaspeln (manuell)

Menge Typischerweise 2
Schlauchlänge ≥30 m bis ≥40 m pro Haspel
Gun-Ausgang (einzeln) ≥2,5 kg/s
Gun-Reichweite (einzeln) ≥12 m
Optionale Funktionen Kombiniertes Mittel Kann Wasser- und/oder Schaumtanks für kombinierte Brandbekämpfungsfähigkeit enthalten. Die Wasserkapazität (falls enthalten) variiert stark, z. B. 2000 l Wasser + 2000 l Trockenpulver.
Spezifikation Details
Chassis-Marke Sinotruk HOWO
Modelltyp 4x2-Leicht- oder Mittelklasse-Chassis
Antriebsart Hinterradantrieb 4x2
Kabine Einzel- oder Doppelreihe, 2–3 Feuerwehrleute
GVW Ca. 7.000 – 9.000 kg
Leergewicht Etwa 5.000 kg
Gesamtabmessungen ~6.200 × 2.100 × 2.800 mm (kann leicht variieren)
Radstand ~3.300 mm

2. Feuerwehrsystem
Komponente Details
Trockenpulvertank 4.000 kg (4 Tonnen), korrosionsgeschützt
Pulvertyp ABC- oder BC-Trockenchemikalienpulver
Pulverkanone/Kanone Montierter Turm oder Handdüse
Sprühbereich 25–35 Meter (abhängig vom Drucksystem)
Ausstoßrate ~20–30 kg/s
Treibmittel Stickstoff- oder Druckluftzylinder (montiert)
Betriebsart Manuelle und Fernbedienung (optional)

Technische Daten :

ARTIKEL EINHEIT PARAMETER
Fahrzeug
Howo Feuerwehrwagen
Gesamtabmessungen mm 8600×2500×3450
Trockenpulvertankabmessung
2000kg *2
GVW kg Appro×19000
Leergewicht
Appro×10550
Nutzlast
Appro×8450
Radstand mm 4600
V/H-Spurweite
1940/1860
V/H-Federung
1500/2435
Anfahr-/Abfahrwinkel ° 16/13
Max. Geschwindigkeit km/h 90
Achslast kg 7000/12000
Reifenspezifikation 12.00-20 16PR Anzahl der Achsen 2
Motormodell WD615.62 Diesel, 6 Zylinder, Direktleitung, Wasserkühlung
Motorleistung ml/kw/hp 9726 /196 /266
Lenkung Servolenkung Getriebe 10F&2R
Kabinenpassagier 5 Elektrisches System 24V
Tankmaterial Kohlenstoffstahl Emissionsnorm Eu 2
Sinotruk HOWO 4-Tonnen-Trockenpulver-Feuerwehrwagen Produktdetails :

Der Sinotruk HOWO 4-Tonnen- (4000 kg) Trockenpulver-Feuerwehrwagen ist ein spezialisiertes Feuerwehrapparat, der aufgrund seiner Wirksamkeit gegen bestimmte Arten von Bränden (brennbare Flüssigkeiten, Gase und unter Spannung stehende Geräte) häufig in Industrien wie der Petrochemie eingesetzt wird.

Hier sind die allgemeinen Produktions- und Detailpunkte basierend auf typischen Modellen:

  1. Chassis und Kabine
    • Chassis: Typischerweise basierend auf einem Chassis der Sinotruk HOWO-Serie (z. B. HOWO TX5 oder ähnliche 4x2-Antriebsmodelle).
    • Motor: Dieselmotor mit variabler Leistung (z. B. etwa 250-350 PS), um eine ausreichende Leistung für das Fahrzeug und das Feuerlöschsystem zu gewährleisten.
    • Kabine: Normalerweise eine Doppelreihenkabine, die für eine größere Feuerwehrbesatzung (z. B. 2+4 oder 5-6 Gesamtpassagiere) ausgelegt ist. Verfügt oft über ein weites Sichtfeld und eine Kabinenkippfunktion für die Wartung des Motors.
    • Getriebe: Manuelles Getriebe (z. B. 10 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge).
    • Gesamtabmessungen und Gewicht: Variiert je nach Hersteller, aber das maximale zulässige Gesamtgewicht liegt oft bei etwa 19.000 kg, und die Gesamtabmessungen betragen ungefähr 8600×2500×3450 mm.
  2. Trockenpulversystem (Der Kern der Brandbekämpfung)

    Die Hauptfunktion des Wagens basiert auf einem Trockenpulver-Feuerlöschsystem, das oft das ABC-Trockenpulvermittel verwendet.

    Trockenpulvertank(s):
    • Kapazität: 4000 kg, oft in zwei unabhängige Tanks unterteilt (z. B. 2×2000 kg).
    • Material: Hochwertiger Stahl wie Q345R oder Q345B.
    • Funktionsprinzip: Verwendet das Stickstoff-Schubprinzip, um das Trockenpulver auszuwerfen.
    Druck:
    • Konstruktionsdruck: Ungefähr 1,7 MPa.
    • Betriebsdruck: Ungefähr 1,4 MPa (Maximum).
    Stickstoffsystem:
    • Zylinder: Ausgestattet mit mehreren Hochdruck-Stickstoffzylindern (z. B. 12 bis 24 Zylindern mit jeweils 70 l Kapazität), um das Treibmittel für das Pulver bereitzustellen.
    • Druck: Der maximale Betriebsdruck der Stickstoffzylinder liegt bei etwa 15 MPa.
    Ausstoßvorrichtungen:
    • Trockenpulver-Monitor (Kanone): Auf dem Dach montiert für Brände über große Entfernungen und in großem Maßstab.
    • Ausgang: Typischerweise etwa 30 kg/s bis 40 kg/s.
    • Effektive Reichweite: ≥35 Meter, manchmal bis zu 45 Meter.
    • Drehung: ≥360 ∘ (Horizontal).
    Trockenpulverkanone/Schlauchhaspeln:
    • Ausgestattet mit einer oder mehreren Schlauchhaspeln (z. B. 30 m Länge) für die manuelle Brandbekämpfung im Nahbereich.
    • Ausgang: ≥2,5 kg/s.
    • Reichweite: ≥12 Meter.
    • Steuerung: Die Pulveraufnahme und -abgabe werden durch pneumatische und/oder manuelle Ventile geregelt.
  3. Karosseriestruktur und Fächer
    • Karosserierahmen: Hauptrahmen oft mit hochwertigem Vierkantrohr verschweißt.
    • Staufächer: Befinden sich an den Seiten der Karosserie, verschlossen mit Aluminiumlegierungsverschlüssen für einen einfachen Zugang zur Feuerwehrausrüstung. Die Fächer sind typischerweise mit LED-Leuchten beleuchtet.
    • Ausrüstung: Enthält verschiedene Standard-Feuerwehrwerkzeuge wie Feueräxte, Schlauchhaspeln, Feuerlöscher, Saugschläuche usw.
    • Oberflächenbehandlung: Die Tank- und Oberflächen werden oft mit mehreren Schichten Rostschutzfarbe und Dekorationsfarbe für Haltbarkeit und gutes Aussehen besprüht.

Sino Howo 4X4 6 Tonnen 4WD 1000 Gallonen bis 1500 Gallonen Wassertank-Feuerwehrwagen Anwendung:

  • Hauptverwendung: Löschen von Bränden mit brennbaren Flüssigkeiten (Klasse B), brennbaren Gasen (Klasse C) und unter Spannung stehenden elektrischen Geräten (Klasse E).
  • Spezialisierte Rolle: Sehr effektiv bei der Bekämpfung von Großbränden in Chemiewerkspipelines und wird häufig von petrochemischen und industriellen Unternehmen eingesetzt. Das Trockenpulver wirkt durch chemische Hemmung (Unterbrechung der Verbrennungskettenreaktion) und physikalische Isolierung (Bildung einer Schicht auf Brennstoffen).
Über Chengli Special Automobile Co., Ltd

Chengli Special Automobile Co., Ltd. ist ein wichtiger und stark diversifizierter Hersteller von Spezialfahrzeugen in China, der als Kernunternehmen der CLW Group fungiert.

Hier ist ein Überblick über das Unternehmen:

Unternehmensprofil & Standort
  • Bezeichnung: Chengli ist ein großer, von der Regierung benannter Hersteller für verschiedene Arten von Spezialfahrzeugen in China.
  • Standort: Die Hauptgeschäfte befinden sich hauptsächlich in den südlichen Vororten des Zengdu-Distrikts, Suizhou City, Provinz Hubei, China.
  • Größe: Das Unternehmen ist eine bedeutende Einheit in der chinesischen Automobilindustrie und rangiert beständig hoch unter den privaten Unternehmen in der Provinz Hubei und manchmal auf nationalen Listen.
  • Zertifizierungen: Das Unternehmen besitzt zahlreiche Qualitäts- und Konformitätszertifizierungen, darunter ISO 9001, ISO 14001 und China Compulsory Certification (CCC), zusammen mit spezialisierten Lizenzen für Produkte wie Druckbehälter (A2, C2, C3) und Feuerwehrfahrzeuge.
  • Chassis-Partner: Chengli arbeitet eng mit großen chinesischen und internationalen Chassis-Herstellern zusammen, um ihre Spezialaufbauten zu erstellen, darunter Sinotruk (HOWO), Dongfeng, FAW, FOTON, ISUZU und mehr.

Gegründet im September 2004, ist die Chengli Special Automobile Co., Ltd. eine wichtige Niederlassung der CLW Group mit einem eingetragenen Kapital von 100.000.000 RMB (14 Millionen US-Dollar) und einem Gesamtkapital von 6.000.000.000 (840 Millionen US-Dollar).

Auslandsmarkt

Lastwagen der Chengli Special Automobile Co., Ltd. wurden in mehr als 29 Provinzen in China und in mehr als 80 Ländern und Regionen in Übersee in Asien, Afrika, Südamerika, dem Nahen Osten usw. verkauft, wie z. B. Russland, Mongolei, Philippinen, Vietnam, Kambodscha, Myanmar, Laos, Kasachstan, Usbekistan, Kirgisistan, Tansania, Sambia, Nigeria, Australien, Chile, Bolivien, Äthiopien, Sudan, Malaysia, Kongo, El Salvador, Irak, Neuseeland, Chile, Bolivien, Argentinien usw.

Sinotruk HOWO 4-Tonnen-Trockenpulver-Feuerwehrwagen Arbeitsvideo