Markenname: | HOWO |
Modellnummer: | CLW |
MOQ: | 1 unit |
Preis: | 15000-35000 per unit |
Zahlungsbedingungen: | T/T,Western Union,MoneyGram |
Versorgungsfähigkeit: | 10unit per month |
HOWO 3-Achsen-Hakenlift-Abrollkipper mit 3-Tonnen-Klapp-Ipsilon-xcmg-Kran für Bauabfälle
HOWO ist eine LKW-Marke von Sinotruk, einem großen chinesischen Hersteller von Schwerlastkraftwagen. Sie sind bekannt für die Herstellung einer breiten Palette von Nutzfahrzeugen, einschließlich solcher für Bau, Sanitär und Logistik.
Ein "3-Achsen-Hakenlift-Abrollkipper" ist eine Art von Fahrzeug, das ein LKW-Chassis mit einem hydraulischen Hakenliftsystem kombiniert. Dieses System ermöglicht es dem LKW, verschiedene Container oder Aufbauten schnell und effizient aufzunehmen, zu transportieren und abzuladen. Die Bezeichnung "3-Achsen" bezieht sich auf die Konfiguration des LKW, die typischerweise ein 6x4- oder 6x2-Antriebssystem bedeutet und ein gutes Gleichgewicht zwischen Tragfähigkeit und Manövrierfähigkeit bietet.
Spezifikationen für HOWO Hakenlift-Müllwagen | |||
Kabine | Antriebsmodell: 6×4 Linkslenker oder Rechtslenker | ||
HW76-Kabine mit einem Schlafsitz, 2-Arm-Scheibenwischeranlage mit drei Geschwindigkeiten, gedämpftem, verstellbarem Fahrersitz, mit Heizungs- und Lüftungssystem, äußerer Sonnenblende, Sicherheitsgurten, verstellbarem Lenkrad, Drucklufthorn, Klimaanlage, mit Querstabilisator, mit 4-Punkt-Unterstützung voll schwimmender Federung + Stoßdämpfer. | |||
Zustand: fabrikneu | |||
Motor | Modell: SINOTRUK WD615.87 | ||
Typ: Diesel-Viertakt-Direkteinspritzungs-Dieselmotor, 6-Zylinder-Reihenmotor mit Wasserkühlung, Turboaufladung und Ladeluftkühlung. Emissionsnorm: Euro II |
|||
Hubraum: 9,726 l | |||
Getriebe | HW15710 manuelles Getriebe, 10F & 2R | ||
Übersetzung: 14,28, 10,62, 7,87, 5,88, 4,38, 3,27, 2,43, 1,80, 1,34, 1,00, 13,91(R1), 3,18(R2) | |||
Lenkung | Servolenkung, Modell 8118, hydraulische Lenkung mit Servounterstützung | ||
Vorderachse | HF9, 1×9000 kg Lenkung mit Doppel-T-Querschnittsträger |
||
Hinterachse |
HC16, 2×16000 kg Gepresstes Achsgehäuse, zentrale Einzelreduzierung mit Radnabenreduzierung und mit Differentialsperren zwischen Rädern und Achsen. Übersetzung: 4,8 |
||
Bremse | Betriebsbremse: Zweikreis-Druckluftbremse Feststellbremse (Notbremse): Federspeicher, Druckluftbetätigung auf Vorderachse und Hinterrädern Zusatzbremse: Motorbremse |
||
Elektrik |
Betriebsspannung: 24 V, Minus geerdet Anlasser: 24 V, 5,4 kW Lichtmaschine: 3-phasig, 28 V, 1500 W Batterien: 2 x 12 V, 165 Ah Zigarettenanzünder, Hupe, Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer, Bremslichter, Blinker und Rückfahrlicht |
||
Reifen | 315/80R22.5 oder 12R22.5, schlauchlose Reifen mit einem Ersatzreifen. Optional: 12.00R20, Radialreifen |
||
Kraftstofftank | 400 Liter | ||
Gesamtabmessung | 9500*2550*3400 mm |